Häufig gestellte Fragen

Was erwartet mich?

Dich erwarten zwei inhaltlich identische Gottesdienste am Sonntagvormittag. Wir feiern unsere Gottesdienste, indem wir Gott mit modernen Liedern ehren, eine inspirierende, alltagstaugliche Predigt hören und uns vor oder im Anschluss eines Gottesdienstes bei einer guten Tasse Kaffee austauschen und vernetzen. Parallel zu den Gottesdiensten bietet der Kindergottesdienst für Kinder von 3 bis 12 Jahren ein attraktives Programm an. In der Woche gibt es unterschiedliche Kleingruppenangebote und andere Treffen, bei denen für jeden Geschmack etwas dabei sein sollte.

Nein, wir sind keine Sekte. Bei uns ist alles freiwillig. Wir sind Mitglied in der Freikirche BFP (Bund freikirchlicher Pfingstgemeinden), der Evangelischen Allianz und pflegen zur Ökumene in Deutschland intensive freundschaftliche Kontakte.

Entstanden ist die Home Church Anfang der 1920er Jahre aus einem Jugendtreff.

Bis 1925 wurde die Gruppe stetig größer, sodass ein eigener Raum in Form eines Anbaus an ein Wohnhaus errichtet wurde.

Von 1933 an wurde die Entwicklung der jungen Gemeinde erheblich gehindert, da sie unter ständiger Beobachtung der Nationalsozialisten stand. Auch in den Nachkriegsjahren kam die Gemeinde aufgrund eines Generationskonfliktes nicht zur Ruhe und stagnierte zahlenmäßig.

Das änderte sich erst Anfang der 1970er Jahre mit dem Bau des ersten Gemeindehauses in Niedereisenhausen.

In den 1980er und 1990er Jahren wuchs die Gemeinde wieder auf etwa 50 Mitglieder an. Diese positive Entwicklung führte 1992 zur Einstellung des ersten hauptamtlichen Pastors und schließlich 2005 zum Bau des heutigen Gemeindehauses.

 

Im Jahr 2007 betrat die damalige Gemeindeleitung Neuland und stellte das Jugendpastorenehepaar Arndt und Anjana Beyer an, um die Jugendarbeit in der Gemeinde aufzubauen. In den Folgejahren wuchs die Gemeinde in allen Altersstufen kontinuierlich weiter, sodass zuletzt die Gottesdiensträume vergrößert werden mussten und seit Anfang 2018 sonntags zwei Gottesdienste stattfanden, die zwischen 2020 und 2022 auf drei Gottesdienste erweitert wurden.

 

Seit 2015 leiten nun das Pastorenehepaar Arndt und Anjana Beyer die Gemeinde, die derzeit über 270 Mitglieder umfasst und Menschen in und um Steffenberg erreicht.

Es gibt keine Kirchensteuern, die wir erhalten. Wir finanzieren uns ausschließlich durch Spenden jedes Einzelnen. Viele geben freiwillig monatlich feste Beträge und tragen damit dazu bei, dass von Pastor bis Klopapier alles bezahlt werden kann.

Uns motiviert seit vielen Jahren der Bibelvers aus Eph 3,18. „Mit Gott in die Breite und in die Tiefe wachsen“. 

Wachsen bedeutet für uns, mehr von Gott zu erleben und dies nicht nur für uns zu behalten. Wachstum in die Breite und Tiefe ist nach unserem Verständnis ein Auftrag, Neues zu wagen, Gutes und Bestehendes zu vertiefen, um proaktiv und in Einheit die Zukunft zu gestalten. 

Zuletzt haben wir uns als Gemeinde gefragt, was diese Vision konkret für uns bedeutet. In einem einjährigen Prozess haben wir das Ziel vereinbart, dass wir als Home Church füreinander, für die Region, für Gott begeistert Gemeinde gestalten wollen.

Nein, du musst hier gar nichts, aber du kannst, wenn du willst. Und wenn du genauere Infos brauchst, gibt es den Infoabend Gemeinde, der dir hilft zu verstehen, warum Mitglied zu sein eine gute Idee ist. Alle Infos und Termine erfährst du im Gemeindebüro oder von den ausliegenden Flyern.

Du kannst kommen, wie du möchtest. Hauptsache, du fühlst dich wohl.

Nein, musst du nicht. Während eines Gottesdienstes oder am Ausgang besteht die Möglichkeit, die Arbeit der Gemeinde durch eine freiwillige Spende zu unterstützen.

Für die vielen Arbeitsbereiche der Home Church sind die Menschen mit ihrer individuellen Begabung die wichtigste Säule unserer Kirche. Für jeden Arbeitsbereich gibt es einen Leiter, der in Kommunikation mit den artverwandten Dienstbereichen steht. Sie alle sind mit drei Leitungs- und Kommunikationsplattformen der Home Church vernetzt.

 

Beim Dreamteam-Abend, sind alle Leiter und Mitarbeiter der Home Church eingeladen einen Abend zusammen zu verbringen. Es gibt Snacks und Getränke und neben Worship und einem Visionsimpuls feiern wir die Dinge, die Gott uns geschenkt hat, und wollen gemeinsam hören, welche Schritte vor uns liegen. Dazu werden an dem Abend neue Leiter eines Arbeitsbereiches vorgestellt und gesegnet oder auch ehrenvoll verabschiedet. Der Dreamteamabend findet ca. zwei Mal im Jahr statt.

Im Leitungskreis werden alle organisatorischen Fragen der Gegenwart und Zukunft bearbeitet. Dieser setzt sich aus Leitern der Home Church-Hauptarbeitsbereiche und weiteren Leitern zusammen, um Entscheidungen zu treffen, die eine effektive Zusammenarbeit der Dienstbereiche ermöglichen soll.

Der Ältestenkreis ist für die geistliche und visionäre Ausrichtung der Gemeinde zuständig und verfolgt deren Umsetzung in Abstimmung mit den vorherigen Leitungsgremien. Dabei fördern und leiten sie Menschen an, ihr Begabungs- und Leitungspotential zu entdecken und diese in Kirche anzuwenden. Hinzu sei noch erwähnt, dass sie seelsorgerliche Aufgaben, sowie Predigtdienste und persönliches Coaching von Nachwuchsleitern wahrnehmen.

Neuer Kirchenname – neue Chancen: Home Church

 

find home. take a breath. grow beyond

 

Viele Jahre begleitete uns als Kirche der Name FCG (Freie Christengemeinde Steffenberg). Als Verein wird uns der Name weiterhin erhalten bleiben. Was uns aber in der 12 monatigen Findungsphase wichtig wurde, ist die Tatsache, dass der Name viel zu wenig über unsere Identität und unseren Auftrag als Kirche aussagt. So ist ein Prozess entstanden, in dem viele Namen gesammelt wurden, die uns als Kirche beschreiben. In einem Auswahlverfahren, in das speziell die junge Generation mit einbezogen wurde, fiel die Entscheidung auf HOME CHURCH. 

 

Drei Identitätsmerkmale sind uns dabei wichtig geworden. 

 

FIND HOME: Menschen finden in unserer Kirche ein geistliches zu Hause. Nach Hause kommen bedeutet, dieser Ort ist ein Ort, wo Menschen, egal wo sie herkommen und was ihre Geschichte ist, Gott finden.

Das Gleichnis bzw. das Bild des liebenden Vaters, der den verlorenen Sohn mit ausgestreckten und offenen Armen zu Hause empfängt, beschreibt das FIND HOME. 

 

TAKE A BREATH: Jeder Mensch und jede Geschichte von ihm ist einzigartig. Unsere Kirche ist ein Ort, um zur Ruhe zu kommen und durchzuatmen. Das Bild des gedeckten Tisches aus Psalm 23 beschreibt, dass alles da ist, was wir brauchen, sogar im Überfluss. Gottes Geist wartet und ist bereit geistliche Stärkung und Frieden zu verschenken. 

 

GROW BEYOND: Wachsen in die Breite und in die Tiefe, ist die DNA unserer Vision. Und wo kann man besser wachsen, als an dem Ort, den man sein Zuhause nennt. Mit ihm dürfen wir über unsere Begrenzungen hinauswachsen, mit ihm wollen wir über Mauern springen.

 

Deshalb Home Church

– Meine Kirche mein Zuhause

Was wir glauben

Gott

Wir glauben an Gott, der sich als Vater uns Menschen mit seiner unendlichen Liebe zuwendet. Er ist Schöpfer des Himmels und der Erde, ohne Anfang und ohne Ende, ewig und unveränderlich, heilig, allmächtig und vollkommen.

Jesus

Wir glauben, dass Jesus Christus der Sohn Gottes ist. Er kam vor über 2000 Jahren als Mensch auf diese Welt, um im Auftrag Gottes die zerbrochene Beziehung zu uns wiederherzustellen. Dafür bezahlte er den Preis seines eigenen Todes am Kreuz, um stellvertretend für uns das zu erleiden, was wir verdient hätten: Ewiges Getrenntsein von Gott. Aber durch seinen Tod und seine Auferstehung können wir durch den Glauben an ihn eine neue lebendige und ewige Beziehung mit ihm erleben.

Heiliger Geist

Wir glauben an den Heiligen Geist als die allgegenwärtige Gegenwart Gottes auf Erden. Er ist das Bindeglied der weltweiten Christenheit, von der wir ein Teil sein dürfen und durch ihn lebt Gott selbst in jedem Christen.

Taufe

Wir glauben, dass Menschen, die zum Glauben an Jesus Christus gekommen sind, ein Bekenntnis von ihm in sich tragen. Durch die Wassertaufe bestätigt der Mensch seine Erfahrung und bekennt mit seiner Entscheidung, Gott sein Leben anzuvertrauen. Wir taufen nur Menschen, die diese Entscheidung für ein Leben mit Jesus für sich persönlich getroffen haben.

Bibel

Wir glauben an die Bibel als ein von Gott inspiriertes Buch. Sie ist für uns alleinige Autorität und Richtschnur in allen Fragen des Glaubens und der Lehre, aber auch des Dienstes und des persönlichen Handelns.

Kirche

Die lokale Gemeinde ist die Hoffnung dieser Welt. In ihr erleben Menschen eine Gemeinschaft, die durch Gottes Gegenwart besonders wird. Wir lieben es, dass in Kirche Menschen unterschiedlichen Alters und unterschiedlicher Prägung Gott erleben und das erlebte im Alltag umsetzen. Gott sei Dank sind wir nicht alleine. Wir freuen uns, mit vielen anderen Kirchen am Ort und der Region zusammenzuarbeiten und voneinander zu lernen.